MRK-2 Steakmesser
Indem er seine Erfahrungen als Maître-Sommelier und Koch mit denen eines handwerklichen Messermachers vereint, wollte Mirko Rainer ein Messer schaffen, das das Esserlebnis bereichert, indem es ein Utensil mit einer einzigartig scharfen Klinge bietet.
Das MRK-2 ist das Steakmesser, das eine raffinierte Praktikabilität mit zeitloser Eleganz verbindet.
Seine ansprechenden Linien bewegen sich mühelos zwischen Tradition und Innovation.
Die MRK-2 Steakmesser kombinieren modernen Stahl, wie den 440er Edelstahl Nitro-B kryogen gehärtet, mit edlen Hölzern.
Produktpflege
Wie man die Schönheit und Effizienz eines Rainer-Messers im Laufe der Zeit bewahrt
Die Rainer-Messersammlung ist eine perfekte Kombination aus Leidenschaft und Präzision, bei der Originalität, Effizienz und strenge technische Strenge miteinander harmonieren. Vom Auswahl des Stahls und der Materialien für den Griff bis hin zu einem speziellen Handwerks-Touch – eine Reihe präziser Handgriffe macht jedes Messer einzigartig. Die Rainer-Messer sind dafür gemacht, genutzt zu werden. Aus diesem Grund benötigen sie keine außergewöhnliche Pflege, insbesondere wenn sie sorgfältig gehandhabt und gereinigt werden. Da es sich jedoch um hochpräzise scharfe Klingen handelt, verdienen sie einige einfache, pflegende Maßnahmen, damit ihre Schönheit und Effizienz im Laufe der Zeit erhalten bleiben.
Einige einfache Pflegetipps:
- Das Messer sollte immer nur für den Zweck verwendet werden, für den es entworfen wurde.
- Zur Reinigung des Messers empfehlen wir, es von Hand zu waschen und gut mit einem trockenen Tuch abzutrocknen, wobei die Metallteile geölt bleiben sollten. Wenn die Klinge verfärbt sein sollte, kann man auf die Verwendung von Natron zurückgreifen, das in Wasser aufgelöst Flecken und Verfärbungen vom Metall entfernen kann.
- Niemals ein Messer in die Spülmaschine legen.
- Das Messer nicht längere Zeit in Wasser liegen lassen.
- Holz- und Knochen-Griffe nehmen Feuchtigkeit auf.
- Nach mehreren Anwendungen des Messers mit Holzgriff empfehlen wir, die Griffe gelegentlich mit extra jungem Olivenöl zu behandeln, da dieses Öl besonders reichhaltig und, da es natürlich ist, auch besonders schützend wirkt. Verteile einige Tropfen Öl auf dem Griff, und er wird wieder wie neu aussehen.
- Um die Schneide des Messers zu pflegen, sollte sie regelmäßig mit einem feinen Schleifstein oder einem Schärfgerät nachgeschärft werden. Dies sollte gemacht werden, bevor die Schneide vollständig ihre Schärfe verliert.
Schärfen des Messers
Die Rainer-Messer sind dafür entworfen und gefertigt, um verwendet zu werden. Jedes Messer, das regelmäßig verwendet wird, muss gelegentlich nachgeschärft werden.
Ein scharfes Messer zu behalten ist nicht nur praktisch, sondern auch sicher. Jeder Koch wird Ihnen sagen, dass stumpfe Messer Unfälle verursachen.
Das Schärfen eines Messers wird manchmal als die schwierigste Aufgabe der Messerpflege wahrgenommen, und wahrscheinlich ist es das auch. Modernes rostfreies Stahl ist sehr hart und hält, wenn es richtig geschärft wird, eine lange Zeit eine gute Schärfe. Beim Schärfen eines Messers sollten Sie einen hochwertigen Schärfer verwenden, der eine grobe Abtragsoberfläche (vorzugsweise Diamant-Abreibfläche) und eine feinere Oberfläche aus Hartstein oder keramischem Schleifmaterial besitzt. Die Diamant- und Keramikmaterialien werden das Stahl an der Schneide des Messers leicht abtragen, da diese Materialien härter sind als Stahl. Ein harter Stein wird diese Aufgabe ebenfalls erfüllen, aber da der Stein nur etwas härter als der Stahl ist, erfordert dies mehr Aufwand von Ihrer Seite.
Meistens reicht es aus, einfach einen Küchenstahl für Ihr Besteck zu verwenden.
Denken Sie daran: Halten Sie Ihr Messer scharf, eine stumpfe Klinge kann gefährlicher sein als eine gut gepflegte.